Ehrenrunden
immer wieder erstaunlich mit welcher Ausdauer und Beharrlichkeit manche Menschen Argumente finden die "beweisen" sollen, dass die Ursache ihrer Probleme Außen liegt.
dhama - 2006/05/12 20:58
RunningCouchPotatoe - 2006/05/15 14:48
das
ist aber menschlich normal...alle anderen haben schuld und ich nie.
JohanneS (Gast) - 2006/05/15 16:17
Ich kenne wen, bei dem ist es genau umgekehrt: An allem ist er selbst schuld. Das ist mindestens so schlimm... ;-)
dhama - 2006/05/16 16:40
kenn ich den auch ? ;-)
m...t (Gast) - 2006/05/19 15:53
den begriff des ereignishorizontes fand icgh im zusammenhang mit physikalischen beschreibungen zu den sogenannten schwarzen löchern, die im kosmos ihr unwesen treiben sollen.
dabei umhüllt sie ein sogenannter ereignishorizont, an dem selbst das licht wieder in die schwerkraft des inneren, des schwarzen loches hineingezogen wird. licht kann ein schwarzens loch nie nicht mehr verlassen. deshalb sind sie für uns förmlich unsichtbar. und dann gibt es da diese schwelle, an der licht nicht mehr entkommen kann aber auch nicht hineingezogen wird.
weder innern noch aussen befindlich ist....
siehe hierzu auch suchmaschine und veröffentlichungen von steven hoakings(?)....
dabei umhüllt sie ein sogenannter ereignishorizont, an dem selbst das licht wieder in die schwerkraft des inneren, des schwarzen loches hineingezogen wird. licht kann ein schwarzens loch nie nicht mehr verlassen. deshalb sind sie für uns förmlich unsichtbar. und dann gibt es da diese schwelle, an der licht nicht mehr entkommen kann aber auch nicht hineingezogen wird.
weder innern noch aussen befindlich ist....
siehe hierzu auch suchmaschine und veröffentlichungen von steven hoakings(?)....
ibinsschowieda - 2006/05/19 18:01
Stephen Hawking -> http://www.hawking.org.uk/home/hindex.html
innen und aussen.
wo ist die grenze.
gibt es dabei so eine art
`ereignisshorizont`?