Dienstag, 9. Februar 2010

Trost und Rat

also sprach Shen Shu 神數
Du bist hoch zu Pferd im leichten Trab auf Reisen.
Der Mond versinkt im Westmeer,
doch wird die Sonne wieder im Osten aufgehen!
Wer könnte schon gleich bei seiner Ankunft geistige Arbeit verrichten?
Der Wind schenkt Flüssen und Seen über zehntausend Meilen Klarheit.

Sonntag, 7. Februar 2010

Giulias Verschwinden

Menschen unterschiedlichster Altersgruppen philosophieren über das Altern. Wie immer wunderbar bezaubernd Corinna Harfouch und Bruno Ganz.
Absolut sehenswert! >>>

Samstag, 6. Februar 2010

Eine Liebeserklärung an die Nudelsuppe

"Meister, fängt man beim Essen mit der Suppe an, oder fängt man besser mit den Nudeln an?"
"Du musst zunächst einmal die ganze Schale betrachten...dann musst du die Dämpfe, die aus der Schale aufsteigen, einatmen, und dabei das Bild intensiv ansehen.

tampopo_

Nun beginnen wir damit, dass wir mit den Spitzen der Stäbchen die Oberfläche der Nudelsuppe berühren, als wollten wir sie zärtlich streicheln."
"Wozu macht man das?"
"Das ist eine Liebeserklärung an die Nudelsuppe."
aus >Tampopo< von Jūzō Itami

Mahlzeit! :-)

Freitag, 5. Februar 2010

just tell me

*seufz*

Samstag, 30. Januar 2010

point of no return

Nach 30Jahren ist mein Wunsch meinem Vater zu begegnen endlich größer, als die Angst vor seiner Zurückweisung.

Ich bin nervös und aufgeregt, mein Herz klopft wild, und in der Nacht komm ich nicht zur Ruhe. Dennoch, ich fühle der Punkt einer möglichen Umkehr ist überschritten, und das fühlt sich, trotz aller Nervosität, gut an.

Wer und Was immer mich auch erwartet, ich werde es annehmen.

Freitag, 29. Januar 2010

Es ist Dojo-Zeit

dojo

Als Dojo Zeit wird in der TCM die Übergangszeit zwischen den einzelnen Jahreszeiten bezeichnet. Spätwinter Dojo 22.01.-08.02, Zeit des Erwachens und es Neubeginns.
Im Winter hat die Natur ihre Säfte zurückgezogen. Auch wir haben optimalerweise unsere Energien gut in unserem Inneren bewahrt und größere Aktivitäten vermieden. Doch, während außen alles noch kalt und verschneit ist, hat tief in uns schon der Prozess des „Frühlingserwachens“ begonnen. Langsam beginnt die Natur ihre Kraft nach oben zu schicken, und auch unser Körper reagiert auf diesen Impuls.
Es prickelt unter der Haut, wir genießen die schon merklich längeren Tage, die Säfte beginnen nach oben zu drängen. Die Tage des Dojos laden ein, uns langsam auf die aufsteigende, nach außen gerichtete Kraft der "Holz-Zeit" des Frühlings vorzubereiten.

Es ist eine gute Zeit um langsam körperlich wieder aktiv zu werden, Pläne zu schmieden, zu überlegen was wir säen wollen und in welche Richtung es in diesem Jahr gehen soll.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich spüre den Frühling schon mächtig brodeln unter meiner Schneedecke!
p015

Donnerstag, 28. Januar 2010

another piece of my life

werden schmerzen und narben der eigenen geschichte erst als ressource begreif-, spür- und nutzbar, wird hemmnis zu schubkraft und mangel zu fülle!

ach was ist das leben doch schön! b020

Kind der Sonne

>>>>> geht neue Wege >>>>

das Meer ...

unendliche Weite der Bewegung, grenzenlose Form von Zeit.

Aktuelle Beiträge

persönliches Für.Wort
ich bin glücklich du bist endlich da er ist überwunden...
dhama - 2013/01/19 21:33
Das Ende einer Reise oder...
Das Ende einer Reise oder Als die Seele heimkam dir...
dhama - 2012/10/18 14:15
entwachsen - nicht entkommen
Hier, in diesem Haus, in dieser Wohnung, bin ich zu...
dhama - 2012/10/18 14:08
Eine Frau
muss tun, was eine Frau tun muss. Auch wenn...
dhama - 2012/08/02 00:25
Frühlingserleichterung
Ich erinnere mich nicht, den Frühling jemals so herbeigefreut...
dhama - 2012/03/01 23:04

Suche

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

kostenloser Counter


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren