Dienstag, 6. Juni 2006

Der kleine Junge

Eines Tages kam ein kleiner Junge in die Schule.
Er war ein ziemlich kleiner Junge und es war eine ziemlich große Schule. Doch als der kleine Junge herausfand, dass er direkt durch die Außentüre in seine Klasse kam, war er glücklich. Und die Schule erschien ihm jetzt nicht mehr so unvorstellbar groß.

Eines Morgens, als er schon eine Zeit in der Schule war, sagte die Lehrerin: "Heute wollen wir ein Bild malen."

"Gut!" dachte der kleine Junge. Er mochte gerne Bilder malen. Er konnte alles malen: Löwen und Tiger, Hühner und Kühe, Züge und Schiffe – und er holte seine Stifte heraus und begann zu malen.

Aber die Lehrerin sagte: "Warte! Es ist noch nicht Zeit zu beginnen!" Und sie wartete bis alle soweit waren.

"Jetzt," sagte die Lehrerin, "wollen wir Blumen malen."
"Gut!" dachte der kleine Junge. Er malte gerne Blumen, und er begann die Schönsten zu malen. Mit seinen pink und orange und blauen Stiften.

Aber die Lehrerin sagte: "Warte! Ich zeige Euch wie es geht." Und sie malte eine rote Blume mit grünem Stiel. "So," sagte die Lehrerin, "jetzt könnt ihr anfangen."

Der kleine Junge sah auf die Blume der Lehrerin, dann sah er auf seine eigene Blume. Er fand seine Blume schöner als die der Lehrerin, aber er sagte nichts. Er drehte nur sein Blatt um und malte eine Blume nach dem Vorbild der Lehrerin. Die Blume war rot mit einem grünen Stiel.

An einem anderen Tag, als der Junge die Tür zum Klassenzimmer von außen alleine geöffnet hatte, sagte die Lehrerin: "Heute machen wir etwas aus Ton".

"Gut!" dachte der kleine Junge. Er mochte Ton. Er konnte alle Dinge aus Ton machen: Schlangen und Schneemänner, Elefanten und Mäuse, Autos und Lastwägen – und er begann sein Stück Ton zu drücken und zu ziehen.

Aber die Lehrerin sagte: "Warte! Es ist noch nicht Zeit zu beginnen!" Und sie wartete bis alle soweit waren.

"Jetzt", sagte die Lehrerin, "machen wir einen Teller."
"Gut!" dachte der kleine Junge. Er machte gerne Teller, und er begann welche zu machen- in allen Formen und Größen.

Aber die Lehrerin sagte: "Warte! Ich zeige Euch wie es geht!" Und sie zeigte jedem wie man einen tiefen Teller macht. "So," sagte die Lehrerin, "jetzt könnt ihr anfangen."

Der kleine Junge sah auf den Teller der Lehrerin. Dann sah er auf seinen Teller. Ihm gefiel sein Teller besser, aber er sagte nichts. Er machte wieder einen Klumpen aus seiner Masse und machte einen neuen Teller. Genau nach dem Vorbild der Lehrerin.

Und sehr bald lernte der kleine Junge zu warten, zuzusehen, und alles so zu machen, wie es die Lehrerin wollte. Und sehr bald machte er nichts mehr von alleine.

Dann passierte es, dass der kleine Junge mit seiner Familie umzog. In ein neues Haus, in einer neuen Stadt. Und der kleine Junge musste an eine neue Schule.

Die Schule war noch größer. Und es gab keine Tür, durch die man von außen in das Klassenzimmer gehen konnte. Er musste große Stufen hinaufgehen und durch eine große Halle, bis er zu seinem Klassenzimmer kam.

Am ersten Tag in der neuen Schule sagte die Lehrerin: "Heute malen wir ein Bild."
"Gut!" dachte der kleine Junge. Und er wartete, dass die Lehrerin
ihm sagte was er malen sollte.

Aber die Lehrerin sagte nichts. Sie ging nur langsam durch die Klasse.
Als sie zu dem kleinen Jungen kam sagte sie: "Möchtest Du nicht malen?"
"Doch" sagte der kleine Junge, "was werde ich malen?"
"Ich werde es sehen, wenn Du es gemalt hast" sagte die Lehrerin.
"Wie soll ich es malen?" fragte der kleine Junge.
"So wie Du es malen willst" sagte die Lehrerin.
"Und kann ich mir die Farbe aussuchen?"
"Du kannst jede Farbe nehmen die dir gefällt", sagte die Lehrerin.
"Wenn jeder das gleiche Bild in der gleichen Farben malen würde, wie sollte ich wissen, wer was malte? Und wie sollte ich die Bilder von einander unterscheiden?"

"Ich weiß nicht..." sagte der kleine Junge. Und er begann zu malen – eine rote Blume mit einem grünen Stiel ...

[gelassen werden - Erzählungen]

Kind der Sonne

>>>>> geht neue Wege >>>>

das Meer ...

unendliche Weite der Bewegung, grenzenlose Form von Zeit.

Aktuelle Beiträge

persönliches Für.Wort
ich bin glücklich du bist endlich da er ist überwunden...
dhama - 2013/01/19 21:33
Das Ende einer Reise oder...
Das Ende einer Reise oder Als die Seele heimkam dir...
dhama - 2012/10/18 14:15
entwachsen - nicht entkommen
Hier, in diesem Haus, in dieser Wohnung, bin ich zu...
dhama - 2012/10/18 14:08
Eine Frau
muss tun, was eine Frau tun muss. Auch wenn...
dhama - 2012/08/02 00:25
Frühlingserleichterung
Ich erinnere mich nicht, den Frühling jemals so herbeigefreut...
dhama - 2012/03/01 23:04

Suche

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

kostenloser Counter


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren