darf ich vorstellen ...
meine "Neue" - eingeweiht im kaiserlichen Lustschloß Schloßhof bei Marchegg - voila !
bestickte Wappenfahne

das Schloss wurde 1725-29 für Prinz Eugen erbaut und diente einzig und allein der Lustbarkeit. Er benutzte es nur wenige Tage im Jahr - zum Feiern und Jagen...

Barocke Engel wachen über das Frühstückszeremoniell ..

Tor zur Gartenanlage

der "Garten"


"Einfahrtstor"

Brunnen

1898-1945 wurde das Schloss als militärisches Reit- und Fahrlehrerinstitut verwendet und 1945-55 von sowjetischen Besatzungstruppen beansprucht. Teile der aufwendigen Decken- und Wandverzierungen wurden bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Seit 1984 wird das Schloss allmählich restauriert und für Ausstellungen verwendet. Als "Andenken" an die Zerstörung bleibt die Vergoldung "halbfertig"

leider durfte man in Inneren der Räume nicht fotografieren. Sehr beeindruckend - vor allem der unvorstellbare Aufwand der Restaurierung !
bestickte Wappenfahne

das Schloss wurde 1725-29 für Prinz Eugen erbaut und diente einzig und allein der Lustbarkeit. Er benutzte es nur wenige Tage im Jahr - zum Feiern und Jagen...

Barocke Engel wachen über das Frühstückszeremoniell ..

Tor zur Gartenanlage

der "Garten"


"Einfahrtstor"

Brunnen

1898-1945 wurde das Schloss als militärisches Reit- und Fahrlehrerinstitut verwendet und 1945-55 von sowjetischen Besatzungstruppen beansprucht. Teile der aufwendigen Decken- und Wandverzierungen wurden bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Seit 1984 wird das Schloss allmählich restauriert und für Ausstellungen verwendet. Als "Andenken" an die Zerstörung bleibt die Vergoldung "halbfertig"

leider durfte man in Inneren der Räume nicht fotografieren. Sehr beeindruckend - vor allem der unvorstellbare Aufwand der Restaurierung !
dhama - 2005/08/27 22:03